26.06.2023
Dorferneuerung Kirchensittenbach – Ehrenamt ist das Wichtigste

Die Kultur der letzten 120 Jahre und wie sich die Ortschaft innerhalb dieser Zeitspanne verändert hat wird den Besuchern auf dem Kulturweg in Kirchensittenbach nahegebracht. Es konnten insgesamt 23 Schilder mit Ortsansichten aufgestellt werden, genau an der Stelle, an der der damalige Fotograf auch gestanden sein musste.

Ein Paradies für die Kinder ist der neu gestaltete Wasserspielplatz. Oben wird das Wasser aus dem Bach entnommen, für die Kinder zum Spielen durchgeführt und am Ende wird es dem Bach wieder zugeführt, so dass nichts verloren geht. Dass sich die Kinder im Sommer ohne große Gefahr erfrischen und lustig plitschern und plätschern können, das ist die Idee, die dahintersteckt. Das älteste Haus des Dorfes, das Frühmesserhaus, wir nun zu einem Dorfgemeinschaftshaus umfunktioniert.

Es sollen Begegnungen aller Art darin stattfinden können. Unterschiedliche Gruppen sollen die Räume mieten können, vielleicht findet sogar eine Musikschule darin ein zuhause. Ein Haus, das allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht und dem Wunsch, dass sich daraus etwas entwickelt, was dem Dorf guttut. Der Zusammenhalt, das Gemeinwohl pflegen und auch die Kameradschaft, das ist es, was ein Dorf ausmacht. Das wirkt nicht nur in den einzelnen Projekten, sondern weit darüber hinaus.

 

Zum Filmbeitrag auf YOUTUBE:
https://www.youtube.com/watch?v=JuSJouO3tkQ